Vorteile:
Wir möchten uns alle gerne vernetzen. Leider kommt es häufig vor, dass dieser Wunsch ausgenutzt wird. Du folgst Personen zurück und dann entfolgen sie dir nach einiger Zeit, ohne dass du es bemerkst.
Mit diesem hilfreichen Werkzeug kannst du dich gegen missbräuchliches Folgen zur Wehr setzen und dich endlich wieder ganz auf deine Community konzentrieren.
Sicherheit:
Viele Apps, die Instagram-Unfollower aufspüren, verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram. Insbesondere Apps, die automatisierte Aktionen durchführen oder unverhältnismäßig viele Daten abrufen, können zu einer Sperrung deines Accounts führen. Nicht bei meinem Service!
Vertrauen:
Frederic Hilpert - Media & Marketing Solutions bietet eine datenschutzfreundliche Methode, weil keine direkten App-Zugriffe auf dein Instagram-Konto erforderlich sind. Du lädst lediglich die Listen hoch, wodurch deine Privatsphäre gewahrt bleibt. Die hochgeladenen Daten werden nur für die Dauer und den Zweck der angebotenen Leistung gespeichert und verarbeitet.
Funktionsweise:
Ich benötige deine vollständige Follower- und Following-Liste. Nach dem Hochladen vergleicht mein Programm diese Listen und bietet dir eine Übersicht aller Konten, denen du noch folgst, während sie dir nicht mehr folgen.
Vorgehensweise:
Lade über deine Instagram-App deine Informationen herunter:
- Gehe zum Privacy Center und klicke auf "Deine Konten verwalten / Kontenübersicht"
- Klicke auf "deine Informationen und Berechtigungen"
- Wähle dein Instagram-Profil
- Klicke auf "Informationen herunterladen"
- Wähle entweder "Kontakte/Verbindungen" oder "Alle verfügbaren Informationen"
- Wähle "Auf Gerät herunterladen"
- Wähle "Gesamter Zeitraum"
- Wähle das Format "HTML" und klicke auf "Dateien erstellen"
Je nach Größe deines Instagram-Kontos kann es einige Zeit dauern, bis Instagram dir deine Daten bereit gestellt hat. Füge diese Seite deinen Favoriten hinzu, damit du sie schnell wiederfindest. Du kannst auch einfach schnell einen Screenshot machen, die Adresse lautet:
hilpert.solutions
Sobald du die Daten erhalten hast, findest du darin Dateien mit den Namen followers.html und following.html. Wenn du vielen Konten folgst und viele Follower hast, sind das manchmal mehrere Dateien. Diese Dateien lädst du über das Formular auf dieser Seite hoch.
Wartungsarbeiten: Der Service steht bald wieder zur Verfügung.
Weitere Vorgehensweise:
Du erhältst von mir deine Liste in zwei verschiedenen Formaten:
- HTML-Datei mit Direkt-Links zu den Profilen
- Textform mit vorangestelltem @-Zeichen
Die HTML-Datei kannst du nach dem Herunterladen jederzeit in deinem Browser öffnen. Darin findest du Direkt-Links zu den Instagram-Profilen. Sie ist nummeriert, damit du deinen Fortschritt leichter notieren kannst.
Die Liste in Textform kannst du dir, falls du mehr als ein Konto hast, als Privatnachricht auf Instagram schicken. Das @-Zeichen sorgt dafür, dass du das Profil einfach aufrufen kannst. Beachte hierbei die Zeichenlimitierung von Instagram-Nachrichten.
Hinweis zu den Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram:
Entferne die Konten sorgsam! Instagram hat zahlreiche Schutzmaßnahmen ergriffen, um seine Nutzer vor schädlichen und spamartigen Handlungen zu bewahren. Aus diesem Grund gibt es für viele Funktionen sehr sensible Grenzwerte, die automatisierte Handlungen unterbinden sollen. Diese betreffen auch das Folgen und Entfolgen von Konten. Wer sehr schnell vielen Instagram-Konten entfolgt, riskiert damit Handlungssperren. Diese sind meist zeitlich beschränkt, können jedoch bei Wiederholung oder in Verbindung mit anderen Maßnahmen von dauerhafter Wirkung sein oder gar zur Sperrung des gesamten Kontos führen. Es ist daher wichtig, sich beim Entfolgen der Konten an die Gemeinschaftsrichtlinien und Nutzungsbedingungen von Instagram zu halten.
Abschließender Hinweis:
Dieses Angebot steht in keiner Zusammenarbeit mit Instagram bzw. Meta. Es ist ein unabhängiges Angebot ohne jegliche Einbeziehung oder Einflussnahme des Unternehmens Meta. Diese Anwendung verarbeitet lediglich die persönlichen Daten, die von meinen Kunden zur Verfügung gestellt werden, um diese in ein nutzerfreundliches Format zu bringen.